- azonale
-
Encyclopédie Universelle. 2012.
● azonal, azonale, azonaux adjectif Qui peut se produire en tous les points du globe, quelle que soit leur latitude.
Encyclopédie Universelle. 2012.
Azonale Vegetation — oder Pedobiom nennt man Pflanzengesellschaften (Vegetationseinheiten) innerhalb einer vom Großklima beeinflussten Vegetationszone (Zonale Vegetation), die stärker vom Vorherrschen eines ökologischen Faktors, als vom Klima geprägt sind. In Bezug… … Deutsch Wikipedia
Azonale Waldgesellschaft — Waldgesellschaft ist ein Begriff der Biologie, vornehmlich der Geobotanik, Forstwirtschaft und Pflanzensoziologie. Waldgesellschaften sind charakterisierbare und abgrenzbare Artenzusammensetzungen (Pflanzengesellschaften). Die Kenntnisse über die … Deutsch Wikipedia
Azonal — Azonale Vegetation oder Pedobiom nennt man Pflanzengesellschaften (Vegetationseinheiten) innerhalb einer vom Großklima beeinflussten Vegetationszone (Zonale Vegetation), die stärker vom Vorherrschen eines ökologischen Faktors, als vom Klima… … Deutsch Wikipedia
Pedobiom — Azonale Vegetation oder Pedobiom nennt man Pflanzengesellschaften (Vegetationseinheiten) innerhalb einer vom Großklima beeinflussten Vegetationszone (Zonale Vegetation), die stärker vom Vorherrschen eines ökologischen Faktors, als vom Klima… … Deutsch Wikipedia
Alpine Vegetationsstufe — Höhenstufen beschreiben in Ökologie und Geobotanik die Ausprägung der Flora und Fauna eines Gebietes in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meer. Die Vegetation hat sich als Indikator durchgesetzt, da sie leichter zu kartieren ist, daher spricht… … Deutsch Wikipedia
Alpine Vegetationszone — Höhenstufen beschreiben in Ökologie und Geobotanik die Ausprägung der Flora und Fauna eines Gebietes in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meer. Die Vegetation hat sich als Indikator durchgesetzt, da sie leichter zu kartieren ist, daher spricht… … Deutsch Wikipedia
Alpinstufe — Höhenstufen beschreiben in Ökologie und Geobotanik die Ausprägung der Flora und Fauna eines Gebietes in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meer. Die Vegetation hat sich als Indikator durchgesetzt, da sie leichter zu kartieren ist, daher spricht… … Deutsch Wikipedia
Alpinzone — Höhenstufen beschreiben in Ökologie und Geobotanik die Ausprägung der Flora und Fauna eines Gebietes in Abhängigkeit von der Höhe über dem Meer. Die Vegetation hat sich als Indikator durchgesetzt, da sie leichter zu kartieren ist, daher spricht… … Deutsch Wikipedia
Birkenbruchwald — Erlenbruchwald Als Bruchwald (Bruch für sumpfiges Gebiet) wird im allgemeinen Sprachgebrauch ein nasser, zeitweilig überstauter, sumpfiger Wald (unter Ausschluss von Auenwäldern) bezeichnet. Landschaftsökologisch und vegetationskundlich wird der… … Deutsch Wikipedia
Bruchwälder — Erlenbruchwald Als Bruchwald (Bruch für sumpfiges Gebiet) wird im allgemeinen Sprachgebrauch ein nasser, zeitweilig überstauter, sumpfiger Wald (unter Ausschluss von Auenwäldern) bezeichnet. Landschaftsökologisch und vegetationskundlich wird der… … Deutsch Wikipedia